Vom 24. Juni bis zum 23. Juli 2017In der hauseigenen Galerie „Jasnaja Poljana" zu Tula
Die Fotoausstellungseröffnung findet am Freitag, 23. Juni 2017, um 17.00 Uhr, in der hauseigenen Galerie „Jasnaja Poljana" aus der Oktoberstraße 12 zu Tula statt und wird durch einen durch die St.-Petersburger Kulturstätte von Elena Obraszova angeregten Gesangsauftritt von Veronika Tkatscheva (Sopran) untermalt. Zu besichtigen sind authentische Tolstois Gegenstände aus seinem konservierten Dichterhaus zu Jasnaja Poljana, sowie seine 45 Fotoaufnahmen, die uns von der Carl-Bulla-Stiftung für historische Fotografie aus St.-Petersburg zur Verfügung gestellt wurden. Dazu kommen noch die nicht weniger sehenswerten, bzw. sich an die o.a. Carl Oswalds Tolstois Fotos anknüpfenden, Ansichtskarten aus der US-amerikanischen Privatsammlung von Paul Rodzianko hinzu.
|
Weiterlesen...
|

Vom 10. Juni bis zum 08. Juli 2017 In den Ausstellungsräumlichkeiten des altertümlichen Volkonski-Hauses
Die signifikante Ausstellungseröffnung anlässlich des 90. Jahrestags des Malers findet am 09. Juni 2017, um 20.20 Uhr statt und hebt sich als denkwürdiger Beitrag zu unserer weiteren, bzw. ebenfalls mitten auf dem Tolstois Gut zu Jasnaja Poljana befindlichen, Veranstaltung als internationalem Theaterfestspiel „Tolstoy´s Weekend" heraus. Die o.a. festliche Ausstellungseröffnung wird durch die Künstlertochter und prominente Moskauer Malerin Natalia Tolstoi eingeleitet.
Zu besichtigen sind der geschlossenen musealen Tolstois Schatzkammer zu Jasnaja Poljana, sowie der Privatsammlung der Künstlerfamilie entstammende Meisterwerke von Oleg Tolstoi. Allein seine beiden Kinder stellten für unser o.a. Ausstellungsvorhaben ihre einzigartige, auf den Zeitraum von 1956 bis 1992, bzw. vom Zeitpunkt seiner Graduierung an der Surikov-Kunstfachhochschule an bis zu seinem letzten Lebensjahr, datierte Privatsammlung zur Verfügung.
|
Weiterlesen...
|
Vom 06. Mai bis zum 18. Juni 2017 In der hauseigenen Galerie „Jasnaja Poljana" zu Tula
Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 05. Mai 2017 um 16.00 Uhr statt Die o.a. Kunstausstellung der Moskauer Malerin Marina Hankova entstand anläßlich des 145. Jahrestags der Erstveröffentlichung des einzigartigen Tolstoischen Abc-Buches. Zu besichtigen sind zahlreiche, bzw. im Jugendstil ausgeführte, Skizzen und Aquarell-Abbildungen zur „Russischen Fibel", die jeweils an 66 einzelne Aquarellen und 33 Buchstaben des russischen Alphabets anknüpfen. Jedem Buchstaben gelten zwei auf einer Doppelseite untergebrachte Abbildungen, wobei jeweils rechts ein durch eine bis zwei Märchenfiguren untermaltes Motiv im Großformat unterkommt und links noch ein unmittelbares, bzw. von zahlreichen Miniaturfiguren wie Kräutern, Waldvögeln und Gebrauchsgegenständen mit entsprechenden Unterschriften und Begleittexten umrahmtes, Buchstabenbild zum Ausdruck kommt. |
Weiterlesen...
|
Vom 23. April bis zum 28. Mai 2017 Im Heimatmuseum zum Museumsdorf Krapivna
Nehmen Sie an der Eröffnung einer aus Anlass eines Postkartenwettbewerbs namens „Reisegruß aus Krapivna" entstandenen Kunstausstellung. Genießen Sie ausdrucksvolle auf Zeichnungen, Fotoaufnahmen und Postkarten festgehaltene Ansichten dises altertümlichen Museumsdorfes, sowie die von Brennessel als seinem bleibenden Wahrzeichen. Hiermit kündigen wir auch die Präsentation einer gerade erst entstandenen Postkartenreihe zum Thema: „Krapivna aus der Retrospektive" an, deren Auflage durch einen Nachkommen der Krapivnaer Kaufmannsfamilie Judin Sergius Ivanov ermöglicht wurde.
|
Weiterlesen...
|
Vom 31. März bis zum 03. Mai 2017 Im Heimatmuseum zu Krapivna
Besuchen Sie unsere als „Abstellkammer-Antiquitäten" benannte Kleinplastikausstellung in Krapivna. Zu besichtigen sind in der Sowjetzeit besonders beliebte und mittlerweile zu Rarität gewordene Porzellanplastiken als Zimmerdekoration.
|
Weiterlesen...
|
Vom 11. November bis zum 18. Dezember 2016 In der hauseigenen Galerie „Jasnaja Poljana" zu Tula
Die Kunstausstellung wird am 10. November 2016 um 17.00 Uhr eröffnet. Durch unser neuestes Ausstellungsvorhaben werden die vergessenen Schaffensaspekte des Kunstmalers Boris Kustodiev (1878 – 1927) aufgegriffen. Durch die von Astrakhaner P. Dogadins Gemäldergalerie und Kustodievs Gedenkstätte als dazugehöriger Museumsfiliale zur Verfügung gestellten Kunstwerke gewinnen unsere Besucher einen spannenden Einblick in den künstlerischen Schmelztiegel des Meisters und dessen familiären Alltag. |
Weiterlesen...
|
Vom 02. November bis zum 02. Dezember 2016 Im Museumskulturhaus zum Dorf Jasnaja Poljana
Im Foyer des musealen Kulturhauses zum Dorf Jasnaja Poljana läuft nun unsere hauseigene Keramikausstellung. Zu besichtigen sind gegenwartskünstlerische Keramikgefäße, denen überlieferte Verarbeitungsmuster des 18. Jh. und 19. Jh. zu Grunde liegen. Insgesamt werden 16 Plastiken ausgestellt, die sich als eigenständiges Meisterwerk unserer musealen Töpferin Elena Barabanova herausheben und konventionelle Dekorierungseigenart durch Engobe-Tonfarben zum Ausdruck bringen.
|
Weiterlesen...
|
|
Vom 22. Oktober bis zum 06. Dezember 2016 Im Heimatmuseum zum Museumsdorf Krapivna
Am 22. Oktober 2016, um 13.00 Uhr, im Heimatmuseum zu Krapivna wird eine Feuerversicherungsausstellung eröffnet. Dabei wird eine Entstehungsgeschichte des heimischen Versicherungswesens in der Region Tula im Allgemeinen, bzw. im Landkreis Krapivna im Einzelnen, thematisiert. Es geht darum, wie ein Einsatzbereich der russischen Assekuranzen zustande kam und die damaligen dazugehörigen Schilder und Scheine aussahen, bzw. wer permanent in Krapivna als Versicherungskaufmann im Einsatz stand. Zu besichtigen sind mehrere hundert Urkunden- und Zubehörstücke aus den internen Museumslagern von Krapivna, bzw. aus den Privatsammlungen von Dimitri Sujetin und Dimitri Korneev. Darüber hinaus wird da eine Informationsschrift des Versicherungsforschers Valdimir Borsikh über die dazugehörige Geschichtsschreibung von Krapivna präsentiert.
|
Weiterlesen...
|
Vom 29. September bis zum 03. November 2016 Im Heimatmuseum zum Museumsdorf Krapivna
Willkommen zu einer der Fotokunst des Tulaer Photographers Igor Scherbakov geweihten Ausstellungseröffnung, bei der seine zahlreichen heimischen Heilkräuteraufnahmen zu besichtigen sind. Die Veranstaltung findet um 15.00 Uhr statt. Unsere hiermit angekündigte Ausstellung gilt als Fortführung eines größeren Vorhabens des Krapivnaer Heimatmuseums namens „Kräuterreich", das seine Teilnehmer in Kräuterkunde und Kräuterernteeinbringung einweist und zur Zusammenstellung eines Riechbeutels und Kostprobe eines Kräutertees auffordert, wobei sich die Letztere auch bei der o.a. Ausstellungseröffnung auf dem Programm steht.
|
Weiterlesen...
|
Vom 21. September bis zum 30. Oktober 2016 In der hauseigenen Museumsgalerie „Jasnaja Poljana" zu Tula
Besuchen Sie die Expositionseröffnung unseres neuesten, den Schnittstellen zwischen dem Tolstoischen Dichterwerk und der Filmkunst geweihten, Museumsvorhabens, das am 21. September 2016, um 16.00 in der hauseigenen Museumsgalerie „Jasnaja Poljana" aus der Gebietshauptstadt Tula in die Wege geleitet wird. Die Ausstellung entstand unter Mitwirkung des Staatlichen Tolstois Gutes zu Jasnaja Poljana, des Moskauer musealen Tolstoi-Hauses und der führenden musealen Filmkunststätte aus Moskau als Beitrag zum bundesrussischen Filmkunstjahr 2016.
|
Weiterlesen...
|
Vom 07. September bis zum 11. Oktober 2016 Im Heimatmuseum zum Museumsdorf Krapivna
Am 07. September 2016, um 16.00 Uhr, im Heimatmuseum zum altertümlichen Dorf Krapivna, wurde eine Kunstausstellung von Sergej Skatschkov seligen Angedenkens namens „Kinderwelt" eröffnet.
Sergej Skatschkov, der sich durch seine bildhaften Krapivnaer Landschaften einen Namen gemacht hatte, verstarb im vergangenen Juli 2016.
Zu besichtigen sind seine zahlreichen Kinderbuchabbildungen, seien sie für berühmte Klassikerwerke von Kornej Tschukovski und russische Klassikerwerke, amerikanische Autoren, bzw. aktuelle Neuerscheinungen und authentische urheberrechtlich geschützte Kinderkalender des Malers, die vom Kinderbuchverlag „Waldquelle" herausgegeben sind. |
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 7 |